Im Dezernat II - Akademische und studentische Angelegenheiten- an der FH Aachen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Studierendensekretariat (Campus Jülich)

(Kennziffer: 31-1516)


Ihre Aufgaben


  • Prüfung und Bearbeitung von Anträgen (z. B. auf Zulassung oder Einschreibung in deutsch- und englischsprachige Bachelor- und Masterstudiengänge, Rückmeldung mit Beitragsbearbeitung, Exmatrikulationen) unter Anwendung der einschlägigen Rechtsvorschriften und des Campus-Management-Systems HISinOne der HIS eG
  • Beratung von deutschen und internationalen Studierenden und Studieninteressierten in deutscher und englischer Sprache (Themengebiete sind u. a. Zugangs- und Einschreibvoraussetzungen, Semesterbeiträge, Studiengangwechsel, Beurlaubung etc.)
  • Übernahme der Aufgaben der Servicestelle FH Karte Standort Jülich (Support/ Fehlersuche und -behebung)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung eines staatlich anerkannten kaufmännischen / verwaltungsrechtlichen Berufes (bspw. Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbar)
  • Kenntnisse des Hochschulzugangs- und -zulassungsrechts oder Bereitschaft, sich diese im Rahmen der Tätigkeit anzueignen
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, auch in englischer Sprache
  • sehr gute PC-Anwendungskenntnisse (MS Office) und Erfahrung in der Benutzung von webbasierter Verwaltungssoftware
  • idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen mit Software der HIS eG im Bereich Campus-Management
  • interkulturelle Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Serviceorientierung und hohe Organisationskompetenz sowie Teamfähigkeit

Wir bieten

  • Arbeitsbedingungen und Vergütungen nach dem TV-L
  • eine Stelle, die nach der Entgeltgruppe E 9a bewertet und auf 2 Jahre befristet ist
  • regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. flexible Arbeitszeiten)
  • attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zertifizierte Familienfreundlichkeit



Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Für Rückfragen steht Ihnen Georg Raatz, Telefon: 0241 6009-51600, und Katrin Schmidt, Telefon 0241 6009 51610, gerne zur Verfügung.

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung