Im Fachbereich Chemie und Biotechnologie der FH Aachen am Campus Jülich ist folgende befristete Stelle zum 01.11.2025 oder später zu besetzen:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Projektmitarbeit im Bereich quantitative NMR Spektroskopie

(Kennziffer: 03-1542)


Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit im Forschungsprojekt, insbesondere Automation von quantitativen NMR Methoden (1H, 19F, 31P, HSQC) im Bereich Kosmetik, Lebensmittel und Arzneimittel
  • Planung und Durchführung von analytischen Arbeiten im Labor, Datenerhebung und Datenmanagement, Auswertung der Ergebnisse und Dokumentation
  • Modellierung der experimentellen NMR Analysedaten
  • Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Aktive Teilnahme an Projekttreffen und (inter)nationalen Konferenzen
  • Darstellung der Ergebnisse in Form von Präsentationen, Tagungsbeiträgen und Ergebnisberichten/Publikationen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Chemiestudium (Diplom, Master oder äquivalent)
  • Fundierte Kenntnisse in der Instrumentellen Analytik
  • Idealerweise praktische Erfahrung mit Niederfeld- und/oder Hochfeld (q)NMR-Spektroskopie
  • Idealerweise theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung mit 2D NMR Techniken
  • Erfahrung mit Programmierung (Matlab, Python oder R)
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Schrift und Sprache
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Eigeninitiative
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Integrationsfähigkeit

Wir bieten

  • Arbeitsbedingungen und Vergütungen nach dem TV-L
  • Eine bis für 36 Monate befristete Tätigkeit, die mit der Entgeltgruppe E 13 vergütet wird
  • regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 26 Stunden und 41 Minuten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • Möglichkeit zur Promotion
  • attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zertifizierte Familienfreundlichkeit



Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht. Die Fachhochschule Aachen beabsichtigt, den Anteil der akademischen Mitarbeiterinnen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Yulia Monakhova, Tel: 0241 6009 53935 gerne zur Verfügung.